Rufen Sie uns an : +49 211 210 901 50

Aktuelle Bildungsangebote

Ihr nächster JOB – mit Sicherheit

Vorbereitungslehrgang auf die Sachkundeprüfung (§ 34a GewO) inklusive IHK-Prüfung

Mit der Neuordnung der Bewachungsverordnung zum Januar 2003 haben Sicher- heitsmitarbeiter und Selbstständige eine erfolgreich bestandene Sachkundeprüfung bei der Industrie- und Handelskammer nach dem § 34a der Gewerbeordnung (GewO) nachzuweisen.

In unserem Vorbereitungslehrgang zur Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe werden die Teilnehmer mit den notwendigen Rechtsvorschriften, fachspezifischen Pflichten und Befugnissen sowie deren praktischer Anwendung in einem Umfang vertraut gemacht, der es ihnen ermöglicht, Bewachungsaufgaben eigenverantwortlich wahrzunehmen.

Maßnahmedauer: 5 Wochen.

Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat über Dauer, Inhalt und Umfang der Weiterbildung.

Nach erfolgreich absolvierter schriftlicher und mündlicher Prüfung
(Sachkundeprüfung § 34a GewO)  erhalten Teilnehmer ebenfalls das IHK-Zertifikat.

Kursteilnehmer lernen:

  • Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
  • Gewerberecht
  • Bewachungsspezifische Aspekte des Datenschutzes
  • Bürgerliches Gesetzbuch
  • Straf- und Verfahrensrecht
  • Unfallverhütungsvorschriften
  • Umgang mit Menschen, insbesondere Verhalten in Gefahrensituationen und Deeskalationstechniken in Konfliktsituationen
  • Grundzüge der Sicherheitstechnik

Über alle Einzelheiten unseres Kursangebotes informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.